Private Krankenversicherung
Versichertenkreis
Private Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte
Für gesetzlich Versicherte kann es sinnvoll sein, ihre gesetzliche
Krankenversicherung um eine private Zusatzversicherung zu ergänzen
(Ergänzungstarife für gesetzlich Versicherte). Eine Zusatzversicherung
kann sich auf folgende Bereiche erstrecken:
- Ambulant
-
Mit einer entsprechenden Zusatzversicherung kann die Erstattung von
Leistungen versichert werden, die im Einzelfall von einer gesetzlichen
Krankenkasse möglicherweise nicht übernommen werden. Dazu
können im Einzelfall gehören:
- bestimmte Heil- und Hilfsmittel,
- Akupunktur,
- homöopathische Behandlung,
- Behandlung durch Heilpraktiker,
- Behandlung durch Heilpraktiker oder
- zusätzliche Physiotherapie-Behandlungen.
- Stationär
-
Dazu kann gehören:
- Behandlung im Ein- oder Zweibettzimmer oder
- private Chefarztbehandlung, falls gewünscht.
- Zahnersatz
-
Möglicherweise werden bestimmte Arten von Zahnersatz, Inlays oder
Implantaten von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen.
wird. Mit einer Zahnersatz-Zusatzversicherung kann die Erstattung abgesichert
werden.
- Tagegeld
-
Tagegeld und Verdienstausfall kann abgesichert werden als:
- Krankenhaustagegeld für jeden Tag einer Behandlung im Krankenhaus,
auch weil jeder gesetzlich Versicherte einen bestimmten Tagesbeitrag bei
Krankenhausbehandlung zu zahlen hat, oder
- Krankentagegeld, wenn die gesetzliche Absicherung nicht ausreichend
erscheint.
|